Weihnachtsmarkt 2014….

…irgendwie ist das Thema im Weihnachtstrubel untergegangen, dann liegengeblieben und schlussendlich beinah vergessen. Asche auf mein Haupt, …letztlich war das Leben 1.0 einfach wichtiger 😉

Wir haben gemeinsam mit der AIR Intensivpflege in einem Zelt Kuchen, Kaffee, Quittenpunsch, Zuckerwatte sowie Grillwürste und Grillkäsebrötchen verkauft. Am Grillstand wuselten gefühlte -zig Ameisen, wie am Fließband lief dort die „Produktion“. Auch an unserem Stand, wo wir ganz kurzfristig das Angebot umentschieden haben, lief es gut.

Die Hälfte des Erlöses der AIR Intensivpflege plus ein kleines Extra bekamen wir dann als Spende für unser Zirkusprojekt. Vielen lieben Dank!

Ich möchte mich auch beim Spender des Zeltes Fam. W. bedanken. Danke, Danke, Danke…( Ich weiß, säckeweise und aufm Boden, aber man kann es nicht oft genug sagen, weil solche Mitmenschen wie ihr einfach klasse seid…).

Einen kleinen Wermutstropfen meinerseits gibt es allerdings schon….in letzter Zeit wird mir immer bewusster, wie oft doch immer nur die Gleichen helfen und mit anpacken. Dies weiß ich sehr hoch zu schätzen, und da schreibe ich auch im Namen des Vorstandes. Es ist zu 1000% Verlaß und das ist so, so schön.

Aber wir freuen uns auch über neue Gesichter, mit neuen Ideen, frischem Schwung und der Freude im Herzen mit seinem Tun unseren Kindern damit die Grundschulzeit zu verschöneren, auch zu vereinfachen und zur bleibenden Erinnerung zu machen. Kommen sie doch zur nächsten Aktion und wir lernen uns kennen….Ich bzw. wir freuen uns auf sie ,….

Schauen wir ein Stück voraus…………die Altpapiersammlung und der ZIRKUS werfen ihre Schatten.

R.Stahl

Osterbasteln und Osternestsuche

Am 25.03.2015 fand unser alljährliches Osterbasteln statt. Die Kinder der Klasse 1 und 2 bastelten aus ausgeblasenen Eier kleine Vögel aus bunten Federn , die Größeren durften zu Nadel und Faden greifen und kleine Hühner zaubern.

Genau eine Woche später wurde dann gemeinsam mit dem Hort die diesjährigen Osternester gesucht. Aus Fehlern schlau geworden;-), war die Verpackung diesmal nicht Ton in Ton gewählt. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir drinnen suchen mussten. Trotzdem ist das Osternest super angekommen, und wurde zu Hause schon ausgiebig genutzt.

Beides haben wir unterstützt mit Materialien und Zutaten für die Osternester. Bei beiden Veranstaltungen wurde auch personell durch den Förderverein und helfende Eltern unterstützt. Danke, ihr lieben Helferchen.

R. Stahl